
Windparkprojekt Länge genehmigt
Donnerstag, 16. Februar 2023 | 1 Min
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis hat am 14.02.2023 die Genehmigung für den Windpark Länge erteilt. Die BERN ist bereits seit 2016 mit 200.000 € an diesem Projekt beteiligt ...

Gemeinsam die Energiezukunft vor Ort gestalten
Donnerstag, 19. Januar 2023 | 2 Min
Die Stadt Neuenstadt am Kocher, die BürgerEnergiegenossenschaft Raum Neuenstadt eG (BERN) und die ZEAG Energie AG aus Heilbronn gründen Neuenstadter Energie GmbH & Co. KG / Anlagen für...

Konstituierende Sitzung des neuen Aufsichtsrat der BERN
Freitag, 18. November 2022 | 1 Min
Der von der BERN anlässlich der Generalversammlung vom 24.06.2022 auf drei Jahre neu gewählte Aufsichtsrat hat bei seiner konstituierenden Sitzung am 19.10.2022 Wahlen für die Besetzung der...

Wasserstofftechnik in der BERN?
Dienstag, 15. März 2022 | 3 Min
Ist Wasserstoff (H2) der Stoff aus dem die Träume sind, uns aus dem selbst angerichteten „Klimaschlamassel“ zu befreien und möglichst noch ohne unser gewohntes Leben ändern zu müssen?

Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm ist am Netz
Montag, 28. Februar 2022 | 1 Min
Mitte Februar 2022 hat der Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm nach branchenüblichen sieben Jahren der Planung, Genehmigung und des Baus seinen Betrieb aufgenommen. Drei Windenergieanlagen des Typs...

Halbzeit beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm
Montag, 27. September 2021 | 1 Min
Die Türme der drei Windenergieanlagen im Bürgerwindpark "Bretzfeld-Obersulm" sind mit tonnenschweren Beton-Elementen bis knapp zur halben Höhe auf 81 Meter aufgebaut.Im Laufe des Monats Oktober...

Die Bern stellt sich personell neu auf
Freitag, 01. Januar 2021 | 3 Min
Die Bürger-Energiegenossenschaft Raum Neuenstadt, kurz BERN, stellt sich im elften Jahr personell neu auf. Die Führungsriege besteht künftig aus einem Technischen und zwei Kaufmännischen Vorständen.

Photovoltaik-Anlage auf der Kita am Helmbundkirchle
Samstag, 01. August 2020 | 2 Min
Auf dem Flachdach der Kindertageseinrichtung am Helmbundkirchle in Neuenstadt hat die BERN ihr neuestes Projekt realisiert: eine Dachflächen-Photovoltaikanlage mit rund 500 qm Fläche.

Spendenübergabe der Bern an das Dr. Carl-Möricke-Stift
Mittwoch, 01. Juli 2020 | 1 Min
Von Mitte März bis Ende April 2020 spendete die Bürgerwerke eG für jeden gewonnen Neukunden einen Betrag in Summe von 20€ an das Rote Kreuz und an die Tafeln.

Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem
Sonntag, 01. März 2020 | 2 Min
Die Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme vom Februar 2020 beschreibt Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem und nimmt besonders die gesellschaftlichen Verhaltensweisen in den Blick.

Geplante Investitionen 2020
Freitag, 10. Januar 2020 | 1 Min
Zuerst einmal in PV-Dachanlagen > 10 kWp, wenn die Bemühungen der BERN um die Nutzung geeigneter Dächer fruchten; dann aber auch in eine 750 kWp große PV-Freiflächenanlage gemeinsam mit dem...

„Kleine Gase – große Wirkung“
Montag, 02. Dezember 2019 | 1 Min
Noch nie in der Menschheitsgeschichte war der CO2-Gehalt in der Atmosphäre höher als im vergangenen Jahr und 2019 ist auf dem Weg, den Wert zu toppen. In den letzten 30 Jahren ist er um fast 50%...